Navigation überspringen
Petersbergschule Nordhausen
 
Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schuldaten
    • Organigramm
    • Mitwirkung
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Schulordnung
    • Flyer Petersbergschule
    •  
  • Termine
    •  
    • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Aufgaben für zu Hause
      •  
      • Klasse 5a
      • Klasse 5b
      • Klasse 6a
      • Klasse 6b
      • Klasse 7a
      • Klasse 7b
      • Klasse 7p
      • Klasse 8a
      • Klasse 8b
      • Klasse 8p
      • Klasse 9a
      • Klasse 9b
      • Klasse 9c
      • Klasse 10a
      • SKA
      • SKF
      •  
    • Vertretungsplan
    • Prüfungsplan
    • Speiseplan
    • Schüler des Monats
    • Elternbriefe
    • Schulbudget
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Bildungswege
    •  
    • Übergang Grundschule
    • Übergang in Klasse 7
    • Übergang in Klasse 10
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
    • Wahlpflichtfächer
      •  
      • Natur und Technik
      • Französisch
      • Hauswirtschaft
      • Darstellen/Gestalten
      •  
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Praxisklassen
    • Abschlussphase
    • Sprachklassen
    • Übersicht
    •  
  • Projektarbeiten
    •  
    • Ideen für Themen
    • Ideen für Praxisteil
    • Bestimmungen
    • Tipps
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Traditionen
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Sommerfest
      • Sportfest
      • Lauf- und Spielfest
      •  
    • Exkursionen
    • ESF-Förderung
    • Leseschule
      •  
      • Woche des Lesens
      • Tag des Vorlesers
      • Lesescouts
      • Maßnahmen
      • Lesefrühling
      •  
    • Sport
      •  
      • Wettkämpfe
      • Erfolge
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Matheolympiade
      • Englischolympiade
      • Lesewettbewerb
      • Tag der NAWI
      •  
    • Nachmittagsangebote
      •  
      • Kurse ESF
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Auszeichnungen
    • Streitschlichter
      •  
      • Ansprechpartner
      • Ziele
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Lerntipps
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Antragsformular
    • Aktivitäten
    •  
  • Ausstattung
    •  
    • Fachräume
    • Küche
    • Computerräume
    • Leseraum
    • Smartboards
    • Atrium
    • Chillraum
    • Sonstiges
      •  
      • Ausstattung
      •  
    •  
  • Partner
  • Berufsorientierung
    •  
    • Ansprechpartner
    • Betriebspraktika
    • Berufsstart Regio
    • Schnuppertage
    • Stellenbörse
    • Abschlussphase
    • Nach der Schule
    • Einstiegsbegleitung
    •  
  • Elternsprecher
    •  
    • Elternsprecher
    • Aktuelle Informationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
    • Erfahrungen
    •  
Besucher bisher:58696
Termine
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
Kontakt
 

Petersbergschule Nordhausen
Cornelia Bieleš
Petersberg 2
99734 Nordhausen
Telefon:(03631) 982930 Schule

 
Schnappschüsse
 
Sprachklassen
Praxisklassen
Fachräume
Küche
Darstellen und Gestalten
[ mehr ]
 
Bild des Monats
 

Bild des Monats April 2021Bild des Monats März 2021Bild des Monats Mai

 

Bild des Monats April

 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
     +++   20.05.2022 bis 26.05.2022 Abbestellung Mittagessen für den 25.05.2022  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

ESF-Förderung

 

ESF-Förderung

ESF-Förderperiode 2014-2022

Bildung und lebenslanges Lernen

Projekttitel: Petersbergschule – Schule der Vielfalt

Maßnahme: Senkung des Anteils von Schülerinnen und Schülern ohne Schulabschluss

 

Lysenn Zeller

Lysann Zeller – Integrationshelferin

Petersbergschule Nordhausen

Petersberg 2

99734 Nordhausen

 

Beratungsraum: 1. OG Raum 205

Tel.: 0160 4036711

E-Mail:

Instagram: integrationshilfe_pbs.ndh

 

Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

 

Mein Name ist Lysann Zeller und arbeite seit Oktober 2021 an der Petersbergschule Nordhausen. Ich bin Ansprechpartnerin für ALLE Schüler, Schülerinnen, Lehrer, Lehrerinnen und Eltern.

 

 

 

Projektbeschreibung:

Die Petersbergschule Nordhausen ist ein Lernort für viele unterschiedliche Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen. Deshalb ist an dieser Stelle eine Bildung wichtig, die sich an der Vielfalt orientiert.

Das bedeutet, ich möchte dich in deinen individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen stärken und auf deinem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss begleiten. Du sollst gut lernen können und dich an der Schule willkommen fühlen.

Dieses Vorhaben unterstützt und fördert der Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Durch diese Unterstützung bekommt die Petersbergschule Nordhausen die Chance, gemeinsam eine neue Lern- und Umgebungskultur zu entwickeln und ein Leben mit Vielfalt zu ermöglichen.

Ich als Integrationshelferin unterstütze dich folgendermaßen:

  • Ich helfe dir beim Lösen von Problemen und Schwierigkeiten in der Schule.
  • Ich helfe dir bei der Integration in den Klassenverband.
  • Ich unterstütze dich bei der Suche nach einem Praktikum.
  • Ich helfe dir bei der Berufsorientierung und beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
  • Ich führe Beratungsgespräche mit Eltern.
  • Ich führe Beratungsgespräche mit Lehrern, Lehrerinnen und mit der Schulleitung.
  • Ich plane und organisiere folgende Förderangebote:
    • Individuelle Förderung in Deutsch, Mathe und Englisch
    • Individuelle Förderung der Lesekompetenzen
  • Ich plane und organisiere folgende Nachmittagsangebote:
    • Handball
    • Kreativangebote
    • AGs
  • Zusammen mit dem Schulsozialarbeiter plane und führe ich Projekttage in den Ferien durch.

 

Träger des Projektes „Petersbergschule – Schule der Vielfalt“ ist der JugendSozialwerk Nordhausen e.V.

 

Logo Logo     LogoLogo

  

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net