Navigation überspringen
Petersbergschule Nordhausen
 
Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schuldaten
    • Organigramm
    • Mitwirkung
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Schulordnung
    • Flyer Petersbergschule
    •  
  • Termine
    •  
    • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Aufgaben für zu Hause
      •  
      • Klasse 5a
      • Klasse 5b
      • Klasse 6a
      • Klasse 6b
      • Klasse 7a
      • Klasse 7b
      • Klasse 7p
      • Klasse 8a
      • Klasse 8b
      • Klasse 8p
      • Klasse 9a
      • Klasse 9b
      • Klasse 9c
      • Klasse 10a
      • SKA
      • SKF
      •  
    • Vertretungsplan
    • Prüfungsplan
    • Speiseplan
    • Schüler des Monats
    • Elternbriefe
    • Schulbudget
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Bildungswege
    •  
    • Übergang Grundschule
    • Übergang in Klasse 7
    • Übergang in Klasse 10
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
    • Wahlpflichtfächer
      •  
      • Natur und Technik
      • Französisch
      • Hauswirtschaft
      • Darstellen/Gestalten
      •  
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Praxisklassen
    • Abschlussphase
    • Sprachklassen
    • Übersicht
    •  
  • Projektarbeiten
    •  
    • Ideen für Themen
    • Ideen für Praxisteil
    • Bestimmungen
    • Tipps
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Traditionen
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Sommerfest
      • Sportfest
      • Lauf- und Spielfest
      •  
    • Exkursionen
    • ESF Teamteacher
    • Leseschule
      •  
      • Woche des Lesens
      • Tag des Vorlesers
      • Lesescouts
      • Maßnahmen
      • Lesefrühling
      •  
    • Sport
      •  
      • Wettkämpfe
      • Erfolge
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Matheolympiade
      • Englischolympiade
      • Lesewettbewerb
      • Tag der NAWI
      •  
    • Nachmittagsangebote
      •  
      • Kurse ESF
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Auszeichnungen
    • Streitschlichter
      •  
      • Ansprechpartner
      • Ziele
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Lerntipps
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Antragsformular
    • Aktivitäten
    •  
  • Ausstattung
    •  
    • Fachräume
    • Küche
    • Computerräume
    • Leseraum
    • Smartboards
    • Atrium
    • Chillraum
    • Sonstiges
      •  
      • Ausstattung
      •  
    •  
  • Partner
  • Berufsorientierung
    •  
    • Ansprechpartner
    • Betriebspraktika
    • Berufsstart Regio
    • Schnuppertage
    • Stellenbörse
    • Abschlussphase
    • Nach der Schule
    • Einstiegsbegleitung
    •  
  • Elternsprecher
    •  
    • Elternsprecher
    • Aktuelle Informationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
    • Erfahrungen
    •  
Besucher bisher:77315
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Kontakt
 

Petersbergschule Nordhausen
Cornelia Bieleš
Petersberg 2
99734 Nordhausen
Telefon:(03631) 982930 Schule

 
Schnappschüsse
 
Küche
Praxisklassen
Weihnachtliche Gestaltung der Klassenzimmer 2022
Sprachklassen
Darstellen und Gestalten
[ mehr ]
 
Bild des Monats
 

Bild des Monats April 2021Bild des Monats März 2021Bild des Monats Mai

 

Bild des Monats April

 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. Über uns
  3. Leitbild
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leitbild

Wir sind eine
Schule der Vielfalt und starken Gemeinschaft
mit engagierten Schülern, Eltern
und Lehrern.

Wir stehen für ein Lernen...

  • mit Freude
  • nach individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen
  • im eigenen Tempo...
  • mit viel Praxisorientierung und Lebensnähe

Wir leben...

  • ein tolerantes Miteinander mit gegenseitigem Vertrauen...
  • und ermöglichen jedem seinen Weg zum Abschluss zu gehen
 

... und

  • mit der Möglichkeit durch eigene Erfahrungen zu lernen und zu verstehen

... und

  • bei uns ist Lernen für alle machbar und jeder kann etwas
 

 

Unsere Schülerinnen sollen miteinander und voneinander lernen und bestmöglich auf das Leben vorbereitet werden.

  • Jeder soll das Lernen lernen und sich nach seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln können. Dafür steht das Engagement aller Lehrer.

  • Uns ist es wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohl fühlt und sich alle mit Achtung und Respekt begegnen. Zivilcourage, Toleranz und Vertrauen prägen unser Miteinander.

  • Wir organisieren ein lebensnahes und erfolgreiches Lernen, das Freude bereitet und zur Anstrengungs- und Leistungsbereitschaft motiviert. Gute Leistungen und Engagement werden geachtet und anerkannt.

  • Es ist unser Ziel, uns Zeit füreinander zu nehmen, diese zu gestalten, dabei Traditionen neu und weiter zu entwickeln und zu pflegen.

  • Wir legen Wert darauf, die Eltern und außerschulische Partner für die Belange der Schule zu interessieren und sie in unserer Arbeit einzubeziehen.

  • Wir bieten unseren Schülern ein ausgewogenes Angebot an schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, um eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

  • Als berufswahlfreundliche Schule unterstützen wir unsere Schüler umfassend bei der Berufswahlvorbereitung. Eine Vielzahl von Kooperationspartnern aus Firmen und Einrichtungen der Region werden dafür in die Arbeit der Schule einbezogen.

  • Wir fördern die unterschiedlichen Begabungen unserer Schüler durch spezielle Angebote, wie das Lernen in Praxisklassen, die Teilnahme an der Schülerakademie, die Vielfalt unserer Wahlpflichtfächer u.a.

 

„Du schaffst es! Ich vertraue darauf: Du schaffst es! Hab Mut und wag es! Du kannst mehr, als du glaubst, du weißt mehr, als du denkst. Vertrau auf Dich: Du schaffst es!“ Ruth Rau

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net