Petersbergschule Nordhausen
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Organigramm
    • Schuldaten
    • Mitwirkung
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Schulordnung
    • Flyer Petersbergschule
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Vertretungsplan
    • Prüfungsplan
    • Speiseplan
    • Schüler des Monats
    • Elternbriefe
    • Schulbudget
    • Aufgaben für zu Hause
      •  
      • Klasse 5a
      • Klasse 5b
      • Klasse 6a
      • Klasse 6b
      • Klasse 7a
      • Klasse 7b
      • Klasse 7p
      • Klasse 8a
      • Klasse 8b
      • Klasse 8p
      • Klasse 9a
      • Klasse 9b
      • Klasse 9c
      • Klasse 10a
      •  
    •  
  • Termine
    •  
    • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
  • Bildungswege
    •  
    • Übergang Grundschule
    • Übergang in Klasse 7
    • Übergang in Klasse 10
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
    • Wahlpflichtfächer
      •  
      • Natur und Technik
      • Französisch
      • Hauswirtschaft
      • Darstellen/Gestalten
      •  
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Praxisklassen
    • Abschlussphase
    • Sprachklassen
    • Übersicht
    •  
  • Projektarbeiten
    •  
    • Ideen für Themen
    • Ideen für Praxisteil
    • Bestimmungen
    • Tipps
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Traditionen
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Sommerfest
      • Lauf- und Spielfest
      • Sportfest
      •  
    • Exkursionen
    • ESF-Förderung
    • Leseschule
      •  
      • Woche des Lesens
      • Tag des Vorlesers
      • Lesescouts
      • Maßnahmen
      • Lesefrühling
      •  
    • Sport
      •  
      • Wettkämpfe
      • Erfolge
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Matheolympiade
      • Englischolympiade
      • Lesewettbewerb
      • Tag der NAWI
      •  
    • Nachmittagsangebote
      •  
      • Kurse ESF
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Auszeichnungen
    • Streitschlichter
      •  
      • Ansprechpartner
      • Ziele
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Lerntipps
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Antragsformular
    • Aktivitäten
    •  
  • Ausstattung
    •  
    • Fachräume
    • Küche
    • Computerräume
    • Leseraum
    • Smartboards
    • Atrium
    • Chillraum
    • Sonstiges
    •  
  • Partner
  • Berufsorientierung
    •  
    • Ansprechpartner
    • Betriebspraktika
    • Berufsstart Regio
    • Schnuppertage
    • Stellenbörse
    • Abschlussphase
    • Nach der Schule
    • Einstiegsbegleitung
    •  
  • Elternsprecher
    •  
    • Elternsprecher
    • Aktuelle Informationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
    • Erfahrungen
    •  
Termine
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Kontakt
 

Petersbergschule Nordhausen
Sabine Schröder
Petersberg 2
99734 Nordhausen
Telefon:(03631) 982930 Schule

 
Schnappschüsse
 
Küche
Sprachklassen
Fachräume
Darstellen und Gestalten
Praxisklassen
[ mehr ]
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++   Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Start » Berufsorientierung » Betriebspraktika
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Betriebspraktika

Das Praktikum gehört zur Kernkompetenz in der Berufsfindung an unserer Schule. Es soll Schülerinnen und Schülern einen realistischen Einblick in das Berufs- und Arbeitsleben geben. Es bietet den Schülern die Möglichkeit, Einsichten und Erfahrungen zu den berufstypischen Tätigkeiten und Anforderungen zu erleben und mit den eigenen Fähigkeiten, Vorstellungen und Interessen zu vergleichen. In den Klassenstufen 8-10 bewerben sich unsere Schüler in Betrieben, Verkaufseinrichtungen oder in den Verwaltungen des öffentlichen Dienstes, jeweils für ein 14 tägiges Praktikum. Ein Betreuungslehrer hält Kontakt zwischen Schülern, Praktikumsbetrieb und Schule. Ob sich Praktikum und Berufswunsch vereinbaren, wird von den Schülern kritisch eingeschätzt. Eine Dokumentation erfolgt mittels eines Praktikumshefters im Fach WRT.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net