Navigation überspringen
Petersbergschule Nordhausen
 
Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schuldaten
    • Organigramm
    • Mitwirkung
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Schulordnung
    • Flyer Petersbergschule
    •  
  • Termine
    •  
    • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Aufgaben für zu Hause
      •  
      • Klasse 5a
      • Klasse 5b
      • Klasse 6a
      • Klasse 6b
      • Klasse 7a
      • Klasse 7b
      • Klasse 7p
      • Klasse 8a
      • Klasse 8b
      • Klasse 8p
      • Klasse 9a
      • Klasse 9b
      • Klasse 9c
      • Klasse 10a
      • SKA
      • SKF
      •  
    • Vertretungsplan
    • Prüfungsplan
    • Speiseplan
    • Schüler des Monats
    • Elternbriefe
    • Schulbudget
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Bildungswege
    •  
    • Übergang Grundschule
    • Übergang in Klasse 7
    • Übergang in Klasse 10
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
    • Wahlpflichtfächer
      •  
      • Natur und Technik
      • Französisch
      • Hauswirtschaft
      • Darstellen/Gestalten
      •  
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Praxisklassen
    • Abschlussphase
    • Sprachklassen
    • Übersicht
    •  
  • Projektarbeiten
    •  
    • Ideen für Themen
    • Ideen für Praxisteil
    • Bestimmungen
    • Tipps
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Traditionen
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Sommerfest
      • Sportfest
      • Lauf- und Spielfest
      •  
    • Exkursionen
    • ESF Teamteacher
    • Leseschule
      •  
      • Woche des Lesens
      • Tag des Vorlesers
      • Lesescouts
      • Maßnahmen
      • Lesefrühling
      •  
    • Sport
      •  
      • Wettkämpfe
      • Erfolge
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Matheolympiade
      • Englischolympiade
      • Lesewettbewerb
      • Tag der NAWI
      •  
    • Nachmittagsangebote
      •  
      • Kurse ESF
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Auszeichnungen
    • Streitschlichter
      •  
      • Ansprechpartner
      • Ziele
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Lerntipps
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Antragsformular
    • Aktivitäten
    •  
  • Ausstattung
    •  
    • Fachräume
    • Küche
    • Computerräume
    • Leseraum
    • Smartboards
    • Atrium
    • Chillraum
    • Sonstiges
      •  
      • Ausstattung
      •  
    •  
  • Partner
  • Berufsorientierung
    •  
    • Ansprechpartner
    • Betriebspraktika
    • Berufsstart Regio
    • Schnuppertage
    • Stellenbörse
    • Abschlussphase
    • Nach der Schule
    • Einstiegsbegleitung
    •  
  • Elternsprecher
    •  
    • Elternsprecher
    • Aktuelle Informationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
    • Erfahrungen
    •  
Besucher bisher:77296
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Kontakt
 

Petersbergschule Nordhausen
Cornelia Bieleš
Petersberg 2
99734 Nordhausen
Telefon:(03631) 982930 Schule

 
Schnappschüsse
 
Praxisklassen
Fachräume
Darstellen und Gestalten
Weihnachtliche Gestaltung der Klassenzimmer 2022
Sprachklassen
[ mehr ]
 
Bild des Monats
 

Bild des Monats April 2021Bild des Monats März 2021Bild des Monats Mai

 

Bild des Monats April

 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. Bildungswege
  3. Wahlpflichtfächer
  4. Natur und Technik
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Natur und Technik

Natur und Technik

 

Du solltest dich für dieses Fach entscheiden, wenn du

neugierig bist,

gerne etwas Neues ausprobierst,

bereit bist, dir selbstständig Wissen anzueignen,

dich für Vorgänge in Natur und Technik interessierst

 

Klasse 7

Vom Probieren zum Experimentieren

  • Durchführen spannender Experimente aus der Physik und Chemie
  • Erlernen experimentelle Methoden:
  • Beobachten, Beschreiben, Vergleichen, Messen,…


Messen früher und heute

  • Ausprobieren verschiedener Messmethoden und Veranschaulichung der Ergebnisse,
  • Untersuchungen mit Lupe und Mikroskop


Erkenntnisse der Naturwissenschaften früher und heute

  • Einblick in Entwicklung der Vorstellungen von der Erde, Erkundungen der Erde,  Hochkulturen, Anfänge der Chemie, …)

 

Klasse 8
Die Dosis macht das Gift

  • Einsatz und Wirkung von Giften in Natur, Medizin und Technik in verschieden geschichtlichen Epochen


Gesundheit

  • Geschichte der Medizin, Entwicklung der Kenntnisse über das Heilen,
  • Bearbeitung eines Themas  über gesundheitliche Probleme unserer Zeit (Ernährung, Bewegung, Krankheiten,…),
  • Kennenlernen alternativer Heilmethoden,
  • Erstellen einer Power Point / Recherchieren im Internet

 

Klasse 9
Ein Hauptproblem unserer heutigen Zeit: Bereitstellung von Energie

  • Kennenlernen erneuerbarer Energieträger wie Wind, Sonne, Wasser, Biomasse, Erdwärme,
  • Diskussion über das Für und Wider der Atomkraft (Projektarbeit),
  • Suche nach Antworten auf Fragen der Energieversorgung,
  • Recherchieren und Auswerten aktueller Veröffentlichungen


Klasse 10
Farben in der Natur und Technik

  • Kennenlernen der Entwicklung des Farbsehens und dessen Voraussetzungen,
  • Farbsehen in der Tierwelt,
  • Rolle der Tarn- und Warnfarben,
  • Farben bei Pflanzen – ihre Bedeutung in der Medizin,
  • psychologische Wirkung von Farben, Nutzung von Farben in unserem Lebensraum,
  • Gestaltung mit Farben

 

Licht in der Natur und Technik

  • Bedeutung des Lichtes für das Leben, Einfluss auf unsere Gesundheit,
  • Zusammensetzung des Lichtes, Entstehung von Licht,
  • Lichtquellen , Aufbau , Funktion und Einsatz moderner Leuchtmittel,
  • Laser – Eigenschaften Verwendung,
  • Lichtleitkabel,
  • Entstehung von Polarlichtern, Regenbogen, Abendrot
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net