Navigation überspringen
Petersbergschule Nordhausen
 
Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Schuldaten
    • Organigramm
    • Mitwirkung
    • Leitbild
    • Hausordnung
    • Schulordnung
    • Flyer Petersbergschule
    •  
  • Termine
    •  
    • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Aufgaben für zu Hause
      •  
      • Klasse 5a
      • Klasse 5b
      • Klasse 6a
      • Klasse 6b
      • Klasse 7a
      • Klasse 7b
      • Klasse 7p
      • Klasse 8a
      • Klasse 8b
      • Klasse 8p
      • Klasse 9a
      • Klasse 9b
      • Klasse 9c
      • Klasse 10a
      • SKA
      • SKF
      •  
    • Vertretungsplan
    • Prüfungsplan
    • Speiseplan
    • Schüler des Monats
    • Elternbriefe
    • Schulbudget
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Bildungswege
    •  
    • Übergang Grundschule
    • Übergang in Klasse 7
    • Übergang in Klasse 10
    • Realschulabschluss
    • Hauptschulabschluss
    • Wahlpflichtfächer
      •  
      • Natur und Technik
      • Französisch
      • Hauswirtschaft
      • Darstellen/Gestalten
      •  
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Praxisklassen
    • Abschlussphase
    • Sprachklassen
    • Übersicht
    •  
  • Projektarbeiten
    •  
    • Ideen für Themen
    • Ideen für Praxisteil
    • Bestimmungen
    • Tipps
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Traditionen
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Sommerfest
      • Sportfest
      • Lauf- und Spielfest
      •  
    • Exkursionen
    • ESF Teamteacher
    • Leseschule
      •  
      • Woche des Lesens
      • Tag des Vorlesers
      • Lesescouts
      • Maßnahmen
      • Lesefrühling
      •  
    • Sport
      •  
      • Wettkämpfe
      • Erfolge
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Matheolympiade
      • Englischolympiade
      • Lesewettbewerb
      • Tag der NAWI
      •  
    • Nachmittagsangebote
      •  
      • Kurse ESF
      • Arbeitsgemeinschaften
      •  
    • Auszeichnungen
    • Streitschlichter
      •  
      • Ansprechpartner
      • Ziele
      •  
    • Schulsozialarbeit
    • Lerntipps
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
    • Antragsformular
    • Aktivitäten
    •  
  • Ausstattung
    •  
    • Fachräume
    • Küche
    • Computerräume
    • Leseraum
    • Smartboards
    • Atrium
    • Chillraum
    • Sonstiges
      •  
      • Ausstattung
      •  
    •  
  • Partner
  • Berufsorientierung
    •  
    • Ansprechpartner
    • Betriebspraktika
    • Berufsstart Regio
    • Schnuppertage
    • Stellenbörse
    • Abschlussphase
    • Nach der Schule
    • Einstiegsbegleitung
    •  
  • Elternsprecher
    •  
    • Elternsprecher
    • Aktuelle Informationen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
    • Erfahrungen
    •  
Besucher bisher:77280
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Kontakt
 

Petersbergschule Nordhausen
Cornelia Bieleš
Petersberg 2
99734 Nordhausen
Telefon:(03631) 982930 Schule

 
Schnappschüsse
 
Darstellen und Gestalten
Fachräume
Praxisklassen
Küche
Weihnachtliche Gestaltung der Klassenzimmer 2022
[ mehr ]
 
Bild des Monats
 

Bild des Monats April 2021Bild des Monats März 2021Bild des Monats Mai

 

Bild des Monats April

 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. Öffentlichkeitsarbeit
  3. Erfahrungen
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erfahrungen

Warum haben wir uns für unser Kind für die Petersbergschule entschieden?

Mein erster Eindruck von der Petersbergschule war von Anfang an ein freundlicher. Gleich unten im Erdgeschoß geht man auf einen zentral gelegenen Tageslichthof zu, das Atrium. Hier laden Tische mit Stühlen ein sich hinzusetzen und zu lesen, sich zu unterhalten oder Hausaufgaben zu machen.

 

Der Schulwechsel unseres Kindes erfolgte nach zwei Jahren auf dem Gymnasium, drei Wochen nach Schuljahresbeginn. Nach einem Anruf im Sekretariat bekam ich umgehend einen Gesprächstermin bei der Schulleiterin, Frau Schröder. Dieses freundliche Gespräch, in welchem ich mich mit meinen Sorgen und Bedenken vor einem Schulwechsel sehr aufgehoben fühlte, hat dann zu unserer Entscheidung geführt, unser Kind auf der Petersbergschule anzumelden. Auch unser Wunsch, sie in einer bestimmten Klasse aufzunehmen, in dem schon ein bekanntes Kind war, wurde erfüllt. Seit dieser Zeit läuft die Schullaufbahn unseres Kindes „rund“. Hier gehen die Lehrerinnen und Lehrer sehr wertschätzend und anerkennend mit den Schülerinnen und Schülern um.

 

Es werden die individuellen Stärken der Schützlinge, nicht ihre Schwächen betrachtet. Positive Veränderungen werden wahrgenommen und gestärkt. Wird ein Konflikt zu groß, wird er mutig angegangen. Das gute Miteinander hat einen hohen Stellenwert an der Schule. Die Schule bildet Streitschlichter aus, die erfolgreich in Anspruch genommen werden. Ein zusätzliches Plus an dieser Schule ist in unseren Augen die Aufnahme der Flüchtlingskinder in den Sprachenklassen und späteren Aufteilung auf die anderen Klassen. Da unsere Gesellschaft wächst und bunter wird, ist das Kennenlernen anderer Kulturen in der Kindheit einfach und wirkt Berührungsängsten entgegen.

 

Außerdem ist Vielfalt eine Bereicherung. Auch freuen wir uns, dass die Schule durch mehrere Praktika und weitere Angebote viel für die Berufsfindung des Einzelnen tut.

 

Ich würde mein Kind wieder auf der Petersbergschule anmelden.

 

  • Prävention ist der Beste Weg
  • Schülerkochpokal
  • Tag des Vorlesers
  • Fotoprojekt
  • Sozialarbeit Peterburgschule
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net